Informationen PFC Bremsbeläge

Sie sind hier: Startseite » Fahrzeugtechnik » Bremsen-Zubehör » Renn- und Sportbremsbeläge » PFC Bremsbeläge » Informationen PFC Bremsbeläge

Diese Beläge sind für eine Vielzahl von Fahrzeugen erhältlich, wobei insgesamt bis zu neun Belagmischungen angeboten werden.

Die PFC-Rennbremsbeläge sind in einer Vielzahl von Belagformen und verschiedenen Mischungen erhältlich, die auf die Einsatzbereiche Trackday, Rallye, Sprintrennen und Langstreckenrennen abgestimmt sind.

PFC 01 / PFC 11 100°C bis 700°C

Rennsportbelag mit Allroundeigenschaften und mittlerem bis hohem Reibwert über den gesamten Temperaturbereich. Guter erster Biss. Gute Modulation. Der PFC11 ist die Weiterentwicklung des PFC01 mit nochmals verbesserter Modulation und geringerem Verschleiss.

Verwendung: TW, GT, Formelfahrzeuge.

PFC08 / PFC12 100°C bis 700°C

Langstreckenbelag mit mittlerem Reibwert. Leicht ansteigender Reibwertverlauf. Weiches Ansprechen. Geringer Verschleiss von Belag und Scheibe. Der PFC12 ist die Weiterentwicklung des PFC08 mit geringerem Verschleiss bei niedrigen bis mittleren Temperaturen. Sehr scheibenschonend und gut modulierbar.

Verwendung: TW, GT, Rundstrecke und Langstrecke

PFC 13 100°C bis 700°C

Rennsportbelag mit sehr hohem Reibwert. Flache Reibwertkurve. Sehr guter erster Biss. Gute Freigabe der Scheibe. Der PFC13 ist die Weiterentwicklung des PFC07 mit gleichem Reibwertverlauf, aber verbesserter Modulation.

Verwendung: TW, Rallye, GT, Sportwagen.

PFC 14 100°C bis 700°C

Rennsportbelag mit niedrigem Reibwert. Flacher Verlauf der Reibwertkurve. Gute Modulation.

Verwendung: TW, Rallye (Schotter)

PFC 15 100°C bis 800°C

PFC 39 100°C bis 800°C

Hoher erster Biss. Über die Temperatur konstant hoher Reibwert. Erhöter Verschleiss von Scheibe und Belag.

PFC82 150°C bis 600°C

Neuer Langstreckenbelag mit hohem erstem Biss und degressivem Verlauf des mittelhohen Reibwertes. Speziell für Fahrzeuge mit ABS entwickelt. Sehr gute Modulation. Sehr geringer Verschleiss. Sehr scheibenfreundlich.

Verwendung: GT, Langstrecke

PFC84 150°C bis 600°C

Neuer Langstreckenbelag, Gegenstück zum PFC82 für die Hinterachse. Hoher erster Biss mit anschliessend degressiv verlaufendem mittelhohen Reibwert. Speziell für Fahrzeuge mit ABS entwickelt. Sehr gute Modulation. Sehr geringer Verschleiss. Sehr scheibenfreundlich.

Verwendung: GT, Langstrecke

PFC331 100°C bis 700°C

Langstreckenbelag, für die Vorderachse von Fahrzeugen mit ABS. Hoher erster Biss. Mittlerer, über die Temperatur deutlich abfallender Reibwert. Geringer Verschleiss von Scheibe und Belag.

Verwendung: Vorderachse von GT-Fahrzeugen

PFC332 100°C bis 700°C

Langstreckenbelag, Gegenstück zur Mischung 331 für die Hinterachse von Fahrzeugen mit ABS. Niedriger, über die Temperatur abfallender Reibwert. Geringer Verschleiss von Scheibe und Belag.

Verwendung: Hinterachse von GT-Fahrzeugen

PFC333 200°C bis 800°C

Sprintbelag mit sehr hohem Reibwert. Sehr guter erster Biss. Gute Freigabe der Scheibe. Der PFC333 ist ähnlich dem PFC13, jedoch ist er für höhere Temperaturen geeignet.

Verwendung: TW, GT, Sportwagen, LMP3

Z-RATE PFC 10 / PFC 11 100°C bis 450°C

Sportbelag für Strasse und Trackdays. Höherer Reibwert und bessere Fadingeigenschaften als Serienbeläge. Geringe Staub- und Geräuschentwicklung. Verschleiss ähnlich Serienbelägen.

Verwendung: Serienfahrzeuge, Track Days.

PFC 5183

Temperaturbereich: 300°C bis 750°C. Carbon Metallic Beläge mit sehr hohem Reibwert. Hervorragende Bremsleistung bei geringem Verschleiss.

Universell einsetzbar. Druch den hohen Reibwert werden Bremsscheiben stärker beansprucht.

PFC 5193

Temperaturbereich: 200°C bis 750°C. Weiterentwicklung der Mischung 5183. Sehr gute Kalteigenschaften.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Einstellungen