HALO P1 Bremsflüssigkeit, Siedepunkt 341°C
Artikelnummer: | 3355-96 |
84,50 CHF
Inkl. 8,1 % MwSt. zzgl. Versand
Lieferfrist ca. 2-3 Wochen
HALO P1 Bremsflüssigkeit.
HALO P1 - Die leistungsstärkste Rennbremsflüssigkeit der Welt!
Diese Hochleistungs-Bremsflüssigkeit wurde speziell für die Anforderungen professioneller Rennserien konzipiert. Die Verwendung reinstes Methylboratesters und eines speziellen Herstellungsprozesseses verleiht der HALO P1-Flüssigkeit eine aussergewöhnlich hohe Polarität und eine geringe Kompressibilität über einen breiten Temperaturbereich. Dadurch wird ein konstantes Pedalgefühl während der gesamten Renndistanz sichergestellt.
Was macht HALO P1 einzigartig?
1. Reinheit
HALO P1 wird aus reinstem Methylboratester, der vor dem Reaktionsprozess einem speziell entwickelten Reinigungsverfahren unterzogen wird, hergestellt. Durch die sorgfältige Reinigung wird eine Beeinträchtigung der Leistungsfähigkeit verhindert. Verunreinigungen führen zu einer Absenkung des Siedepunktes und zur Instabilität bei hohen Temperaturen.
2. Sehr hoher Siedepunkt
Die Reinheit von HALO P1 ermöglicht den sehr hohen Siedepunkt von 341°C / 646°F. Dies bedeutet, dass HALO P1 in der Lage ist, selbst bei höchsten Betriebstemperaturen eine konstante Leistung zu erbringen.
3. Extrem geringe Kompressibilität
Ausgestattet mit der „Fade Resistant Technology™“ ist HALO P1 eine hoch polare Flüssigkeit. Polare Moleküle besitzen die für eine Bremsflüssigkeit nützliche Eigenschaft, dass sie sich nicht komprimieren lassen. Dies macht HALO P1 über einen breiten Temperaturbereich hinweg extrem inkompressibel was zu einem sehr stabilen Pedalgefühl unter allen Einsatzbedingungen, so auch noch am Ende eines langen Rennens führt.
4. Schmierfähigkeit
Die Hochtemperatur-Schmierfähigkeit schützt und erhält das Bremssystem unter hohen Temperaturen. Halo P1 enthält spezielle Additive, die in die Grundstruktur des Produkts integriert sind, um eine optimale Schmierfähigkeit selbst unter extremen Bedingungen sicherzustellen. Dies ist besonders entscheidend für ABS-Systeme und sorgt für eine gleichmässige Freigabe der Bremsscheibe durch die von den Dichtungen zurückgezogenen Bremskolben.