Für alle aufgeführten Hochleistungs-Bremsflüssigkeiten gilt:
Zur Wahrung der Eigenschaften sollte immer die gesamte alte Flüssigkeit aus dem Bremssystem entfernt werden!
AP Racing Bremsflüssigkeit.
Alle AP Racing Bremsflüssigkeiten bestehen aus einer Glykol-Ether-Mischung und sind für Brems- und Kupplungssystem geeignet, die den Anforderungen von SAE J1703 und J1704 entsprechen.
Die R4-Bremsflüssigkeit bietet den höchsten Trockensiedepunkt aller am Markt befindlichen Rennbremsflüssigkeiten. Die Ausführungen R2 und R4 dürfen nicht zusammen mit Magnesiumkomponenten verwendet werden. Für die Verwendung im Straßenverkehr wird die Factory R DOT5.1 empfohlen. Bei der Spezifikation sind in Klammern die früheren, bekannten Bezeichnungen angegeben.
Ferodo Bremsflüssigkeit.
Alle Ferodo Bremsflüssigkeiten bestehen aus einer Glykol-Ether-Mischung und sind für Brems- und Kupplungsbetätigung geeignet. Mit einem Trockensiedepunkt von 339°C gehört die neue FRF340 Bremsflüssigkeit zu den Spitzenprodukten im Motorsportbereich.
Die Ferodo-Rennbremsflüssigkeiten besitzen eine sehr geringe Viskosität. Die Bremsflüssigkeit DOT5.1 eignet sich für sportliche Fahrzeuge, die auch im Strassenverkehr eingesetzt werden.
PAGID Bremsflüssigkeit.
Bremsflüssigkeit für Rennbremssysteme, die unter konstant hohen Temperaturen arbeiten.
Die RBF-Bremsflüssigkeit des bekannten Bremsbelag Herstellers bietet einen Trockensiedepunkt von 328°C. In Verbindung mit ihren Viskositäts-, Schmier- und Kompressibilitätseigenschaften auch bei sehr hohen Temperaturen gehört die Pagid RBF zu den Spitzenprodukten am Markt.
Jetzt auch Performance für die Strasse mit der neuen STREET+ Bremsflüssigkeit, die zusammen mit den STREET+ Bremsbelägen von Pagid für optimale Bremsleistung sorgt.
PFC RH665 Bremsflüssigkeit.
Die PFC Bremsflüssigkeit des amerikanischen Bremsenherstellers gewährleistet durch ihre Zusammensetzung auch bei sehr hohen Temperauren eine sichere Funktion und einen harten Druckpunkt. Die PFC Bremsflüssigkeit ist nicht in Verbindung mit Magnesiumkomponenten verwendbar.
HALO P1 Bremsflüssigkeit.
Diese Hochleistungs-Bremsflüssigkeit wurde speziell für die Anforderungen professioneller Rennserien konzipiert. Die Verwendung reinstes Methylboratesters und eines speziellen Herstellungsprozesseses verleiht der HALO P1-Flüssigkeit eine aussergewöhnlich hohe Polarität und eine geringe Kompressibilität über einen breiten Temperaturbereich. Dadurch wird ein konstantes Pedalgefühl während der gesamten Renndistanz sichergestellt.