Zur Maximierung der Leistungsfähigkeit von Rennfahrzeugen wurde in den letzten Jahren besonderes Augenmerk auf die Optimierung der Pedaleinheiten gerichtet.
Ein wichtiger Faktor für gleichmässige und schnelle Rundenzeiten ist die Reproduzierbarkeit der einzelnen Bedienabläufe, zu denen auch das Bremsen und Kuppeln gehört. Auftretende Reibung und geometrische Veränderungen sind hierbei störende Faktoren, die man durch die spezielle Gestaltung von Lagerungen und Betätigungselementen der Pedaleinheiten minimieren kann.