Info zu Fly-off-Handbremsen.
Die Installation dieser Handbremsen erfolgt in die zur Hinterachsbremse führende(n) Leitung(en). Im Ruhezustand kann bei einer Bremsung die Flüssigkeit ungehindert vom Hauptbremszylinder durch den Geberzylinder zur Hinterachsbremse fliessen.
Bei Betätigung der Handbremse wird der hintere Bremskreis abgetrennt und durch die Kolbenbewegung des Handbremszylindes dort Bremsdruck aufgebaut. Da bei einem Diagonalbremssystem zwei Leitungen zur Hinterachsbremse führen, müssen in diesem Fall diese auch getrennt von der Handbremse betätigt werden.
Über eine Sperrvorrichtung kann der Bremsdruck für eine bestimmte Zeit aufrecht gehalten werden, nicht als Parkbremse verwendbar!